07.11.2011, 15:18 von moby3012
Es ist wieder soweit, diesen Montag, jeden Montag, Feedback Montag. Auch heute versuchen wir C&C ein kleines Stückchen besser zu machen. Helft dabei, in dem ihr euer Feedback gebt, diesmal zum Thema Open Beta, Closed Beta, Demo oder doch nur interne Tests.
Früher gab es sie öfters, die Demoversionen von Spielen, die vor der Veröffentlichung auf den DVDs der Spielemagazine zu finden war. In den letzten Jahren ist hier ein rückläufiger Trend zu beobachten. Statt dessen gibt es vermehrt Betatests. Die den Entwicklern auch Feedback geben sollen, um das Spiel zu verbessern. Der Communitymanager EA_CIRE hat dabei schon durchblicken lassen, dass es vermutlich keine Open Beta geben würde. Wir nehmen dies als aktuellen Anlass euer Feedback zu erfragen, was ihr gerne sehen würdet. Sei es klassische Demoversion. Closed Beta oder doch eine Open Beta. Wir reissen nun einige Möglichkeiten an:
Als Open Beta bezeichne ich dabei eine Mehrspielerversion, ohne Story oder Singleplayerelemente. Was genau wäre für euch hier wichtig? Wie weit muss das Spiel sein?
+ jeder der will kann spielen
+ wenn das Feedback der Tester positiv ist verkauft sich das Spiel besser, die Community wird größer (oder andersum kleiner: C&C4)
– viel zusätzliche Arbeit für die Entwickler
– Version wird wohl sehr unfertig sein
– viel Kritik (nicht Feedback!) wird nicht angemessen zum Betastatus sein
– es wird wenig konstruktives Feedback geben (ein Großteil gibt kein Feedback)
Ebenfalls eine übers Internet zugängliche Mehrspielerversion. Es gelten die gleichen Fragen wie bei der Open Beta. Es gilt aber noch zu klären, wer überhaupt Zugang bekommen sollte.
Bei den Vor- und Nachteilen kommt es hier natürlich darauf an, welche Art von Spielern man Zugang zur Beta gewährt. Nimmt man Vorbesteller kann man unter Umständen noch weniger Feedback erwarten, als in einer Open Beta, da bei einigen das Gefühl entsteht sie hätten das Betaerlebnis mit der Vorbestellung gekauft und wären deswegen nicht verpflichtet „zu arbeiten“ also Feedback zu geben. Macht man die Gruppe zu klein ist nie jemand online zum spielen. Dies war am Anfang der Ra3-Beta zu beobachten, als diese noch im Friends & Family Modus war. Sonst gelten praktisch die gleichen Fragen sowieso Vor- und Nachteile einer Open Beta.
Hier ist explizit eine Singleplayerdemo gemeint!
Vorteile sind auch hier, dass der Zugang unbeschränkt ist. Also jeder Spiel testen kann und ein positiver Gesamteindruck die Community vergrößert. Im Grunde sind auch hier die gleichen Vor- und Nachteile zu erwarten wie bei einer Open Beta.
Hier sind zusätzliche Testteams gemeint, neben den schon EA angestellten Testern.
Je nachdem auf welchen der Punkte man wie die Gewichtung legt müsste man dann entweder mehrere Testteams einladen, oder den Zeitpunkt früh bzw. spät im Entwicklungsstadium legen. Die Fragen sind also nicht unabhängig.
+ Gegeben man trifft eine gute Auswahl bekommt man hier wertvolles Feedback
+ Spieler sind in direktem Kontakt mit den Entwicklern, es können auch Informationen ausgetauscht werden, die „legal“ oder „PR“ nicht öffentlich erlaubt.
– NDA, keiner darf drüber reden. So gab es in Ra3 und TW meinen Informationen nach interne Balancetests, von denen die Community gar nichts, oder nur Gerüchteweise erfahren hat.
Jetzt seid ihr dran
Wir freuen uns auf eure Meinung. Was würde euch am Besten gefallen?