C&C Generals

USA logo

USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika waren im vergangenen Jahrhundert die Militär- und Wirtschaftsmacht in der Welt und sind noch heute mit ihrer fortschrittlichen Technologie Spitzenreiter in der militärischen Kriegsführung. China jedoch droht bereits in den kommenden Jahren mit seinem gewaltigen Wirtschaftswachstum diese Vormachtstellung der USA zu brechen. Die USA hat in den vergangenen Jahrzehnten imemr wieder durch direkte und indirekte Kriegsführung in die Politik im mittleren und nahen Osten eingegriffen und sich so nicht nur Freunde gemacht. Durch Waffenlieferungen und Herstellung von wirtschaftlicher und politischer Abhängigkeit ist die Großmacht sogar in vielen Gebieten äußerst unbeliebt. Dies sind auch die Gründe, wieso sich gerade die GBA dazu entschlossen hat oder sogar gegründet wurde um gegen die Mächte (USA und China) eine Offensive zu formen. Im Gegensatz zur Devise Masse statt Klasse der Chinesen setzt die USA vor Allem auf ausgefeilte und fortschrittliche Lasertechnologie und präzise kostspielige Kriegsspielzeuge um die hinterlistige terroristische Bedrohung zu bekämpfen. Neben China und dem mittleren Osten ist mit dem Konflikt in Generals auch erstmals das Festland der Vereinigten Staaten widerwillig zum Schauplatz eines großen internationalen Konfliktes geworden. Die USA wurden mit der zensierten Version von C&C Generals, C&C Generäle in den die Westliche Allianz (WA) umbenannt.
Die USA/WA in Generals/Generäle
Die USA-Kampagne in Generals beginnt – wie soll es auch ander sein – mit einem Einsatz in Bagdad (in Generäle Twin Sword City) im Jahre 2020, wo die GBA/IBG einen SCUD Sturm mit biologischen Waffen errichtet hat. Dieser wird für Angriffe auf Zivilisten eingesetzt (natürlich nicht in Generäle). Nachdem dieser vernichtet ist, führt der nächste Einsatz nach Al Hanad in Jemen (in Generäle Sandstorm City), wo es gilt abgeschossene Piloten zu retten und die Terrorzelle der GBA zu vernichten. Der Feldzug verlagert sich nun noch Kasachstan, wo auch der Rest der Kampagne spielt. Nachdem ein Konvoi vor angreifenden GBA/IBG-Truppen gerettet wurde und die USA/WA eine erfolgreiche Landung an der Küste des kaspischen Meers durchgeführt haben, sind die Führer der GBA/IBG zu Verhandlungen bereit. Als einige Diplomaten eintreffen stellt sich jedoch heraus, dass das ganze eine Finte war. Die Diplomaten werden durch Autobomben getötet. Die Amerikaner reagieren und vernichten die Präsenz der Terroristen, die dieses Mal auch nicht vor dem Einsatz eines SCUD Sturms gegen sie zurückschreckt. Bei der nächsten Schlacht sieht sich die USA/WA plötzlich zwei Gegnern gegenübergestellt. Ein abtrünniger chinesischer/AP General hat sich auf die Seite der USA geschlagen und setzt dabei auch Atomwaffen ein. Die chinesische Regierung/Führung des asiatischen Pakts erlaubt die Vernichtung seines Stützpunktes, die dann auch erfolgt. Nun erfolgt die letzte Schlacht gegen eine Hochburg der GBA/IBG in Astana, der Hauptstadt Kasachstans (in Generäle Tarmah), wo die Terroristen nach einem langen, erbitterten Gefecht schließlich geschlagen werden.
Die USA/WA in Zero Hour/Die Stunde Null
Die Kampagne der USA/WA in Zero Hour geht da weiter, wo die der Feldzug der GBA/IBG im Originalspiel endete. Die Terroristen feuern von Raketenbahnhof in Baikonour (in Generäle einfach nur Spaceport) eine Streurakete auf eine Basis der USA/WA in Nord-Europa ab. Die Amerikaner reagieren prompt und schicken einen Trupp los, um den GBA/IBG-Stützpunkt am Raketenstartplatz zu zerstören. Es folgt ein Feldzug, der wieder einmal durch den nahen Osten, u.a. durch den Iran führt. Dabei entbrennt eine Jagd auf den Führer der GBA, der auch die Rakete hat abfeuern lassen: Dr. Thrax (in Generäle der Säuregeneral). Dieser hat einen Hauptstützpunkt mit drei Raketenstartrampen, die verschiedene Ziele in den USA angreifen sollen und die bereits startklar gemacht werden – der Countdown läuft. Der Hauptstützpunkt wird vernichtet und die Raketen mit Truppen besetzt. Dr. Thrax/der Säuregeneral wird dabei getötet. Damit ist die Führung GBA/IBG vernichtet und die Organisation zerschlagen. Die USA ziehen sich also verrichteter Dinge zurück. Aber mit der GBA/IBG ist es noch nicht vorbei, wie im darauf folgenden Feldzug von ihr klar werden wird…

USA Einheiten

Fahrzeug

Mikrowellenpanzer

Mikrowellenpanzer

Durch die Mikrowellenstrahlen wird das jeweilige Gebäude deaktiviert und funktioniert nicht mehr. Auch Cyborgs erleiden durch die Mikrowellenstrahlen erheblichen Schaden. Nur gegen Panzer kann der Mikrowellenpanzer nichts ausrichten.
Überwachungsdrohne

Überwachungsdrohne

Die Überwachungsdrohne ist getarnt und kann nur von Spezialeinheiten entdeckt werden. Als Waffe ist die Überwachungsdrohne mit einem 20mm-Maschinengewehr ausgestattet und gut gegen Infanterie geeignet. Ideal in einer größeren Gruppe als Spähtrupp, auch wegen der hohen Sichtweite.
Bulldozer

Bulldozer

Mit dem Bulldozer werden alle Gebaude errichtet. Er kann zerstörte Gebäude aller Art und Brücken reparieren.
Notarztwagen

Notarztwagen

Dieses Fahrzeug ist nicht bewaffnet. Es heilt verwundete und kann Strahlung und chemische Kampfstoffe neutralisieren.
Panzerwagen

Panzerwagen

Dieser Jeep ist mit einem MG ausgerüstet und eignet sich durch seine schnelligkeit sehr gut zum Aufklären. Er kann bis zu 5 Infanterieeinheiten transportieren, die auch aus Schieß-scharten feuern können. Er kann noch mit einem TOW-Raketenwerfer ausgestattet werden.
Crusader-Panzer

Crusader-Panzer

Ein ganz normaler Panzer. Er ist stark gegen Fahrzeuge und Gebaude. Jedoch kann er nichts gegen Flugzeuge und Raketentruppen machen.
Tomahawk

Tomahawk

Dieses Fahrzeug ist mit einer Tomahawk-Rakete ausgestattet, welche über große Distanzen abgefeuert werden kann. Die Panzerung ist sehr leicht und gegen Fahrzeuge aller Art kann dieses Fahrzeug nichts machen.
Paladin

Paladin

Der Paladin ist ein moderner Kampfpanzer. Er ist mit einem lasergesteuertem Geschütz ausgestattet, welches sich gut gegen Raketen und Infanterieeinheiten eignet. Flugzeuge sind seine einzige Schwäche.
Avenger

Avenger

Der Avenger kann als mobiles Geschütz gegen Boden- und Lufteinheiten eingesetzt werden. Mit seinen Laserstrahlen kann er fast jede Infanterie vernichten und auch Flugzeuge haben keine Chance gegen den Avenger. Nur gegen Panzer ist er nicht sehr hilfreich.
Laser-Panzer

Laser-Panzer

Dieser Panzer ist mit einem effektiven Hochleistungslaser ausgerüstet. Aufgrund des enormen Energiebedarfs des Lasers ist die Energieversorgung des Stützpunktes äußerst wichtig. Im Fall einer Energiekrise wird der Laser deaktiviert.

Flugzeug

Chinook

Chinook

Der Chinook sammelt die Rohstoffe von den Depots ein. Man kann ihn auch als Tranport-helikopter benutzen um seine Leute ins Zielgebiet zu bringen. Wenn er mit Rangern beladen ist, dann können sie sogar über ein besetztes Gebäude abgeseilt werden und es für sich einnehmen.
Comanche

Comanche

Dieser Kampfhelikopter ist mit Raketen und einem schwenkbaren MG bestückt. Er wird nach geraumer Zeit wieder bestückt und muss nicht zum Flugplatz zurück. Er kann mit einem Raketensturm ausgerüstet werden, wobei sehr viele Raketen in das Zielgebiet einschlagen.
Raptor

Raptor

Der Raptor ist ein Abfangjäger. Er ist schnell und kann gegen Luft, sowie gegen Bodenziele eingesetzt werden. Er muss jedoch, wie jeder Jäger, zum Flughafen zurück um sich neu zu bewaffnen.
Tarnkappenbomber

Tarnkappenbomber

Der Tarnkappenbomber ist für das feindliche Radar unsichtbar und deshalb müssen die gegnerischen Einheiten und Abwehrbatterien den Bomber erst manuell anvisieren. Seine Hauptziele sind die Verteidigungsanlagen des Gegners.
Aurora-Bomber

Aurora-Bomber

Der Aurora-Bomber fliegt mit Ultraschallgeschwindigkeit auf sein Ziel zu und ist somit nicht erreichbar für gegnerische Raketen. Nach dem Angriff wird der Aurora jedoch um 50% langsamer und kann nun abgeschossen werden. Er ist sehr gut gegen Gebäude einzusetzen.
Aurora Alpha

Aurora Alpha

Das neuste Modell der Serie ist mit Benzinbomben bestückt. Die abgeworfenen Bomben explodieren kurz vor dem Aufprall auf dem Boden und setzen das Zielgebiet großflächig in Brand. Dank des Superschallantriebes kann der Aurora Alpha mühelos feindliche Flugabwehrsysteme ausweichen.
Kampfchinook

Kampfchinook

Der Kampfchinook erfüllt die gleichen Aufgaben wie sein unbewaffnetes Pendant und kann dazu noch als fliegender Infanteriebunker verwendet werden.
Tarnkappen-Comanche

Tarnkappen-Comanche

Comanche-Helikopter sind mit Tarnsystemen ausgerüstet.
King Raptor

King Raptor

Bei der ersten Raptor-Generation handelte es sich um relativschlecht gepanzerte Jäger. Das optimierte Triebwerk des King Raptors ermöglicht gepanzerte Rumpflatten und eine bessere Bewaffnung.

Gebäude

Kommandozentrale

Kommandozentrale

Die Kommandozentrale ist das Herz der Basis. In ihr können Bulldozer gebaut, Superwaffen ausgewählt und benutzt werden. Dieses Gebäude steht von Anfang an auf dem Schlachtfeld und es beinhaltet das Radar.
Fusionskraftwerk

Fusionskraftwerk

Wie der Name schon sagt, ist dieses Gebäude ein Kraftwerk und liefert der Basis Strom. Man kann dieses Gebäude noch mit Brennstäben ausrüsten, welche 100% mehr Leistung bringen.
Kaserne

Kaserne

Dieses Gebäude ist die Ausbildungsstätte aller US Soldaten. Hier können noch Blendgranaten und Gebäude besetzen erforscht werden. In mehreren Kasernen kann gleichzeitig ausgebildet werden.
Nachschublager

Nachschublager

Das Nachschublager ist der Anlaufpunkt für alle Chinook-Helikopter, die ihre wertvolle Fracht abliefern wollen. Hier können auch die Chinook-Helikopter gebaut werden.
Waffenfabrik

Waffenfabrik

Hier werden alle Fahrzeuge der US Streitkräfte produziert. In mehreren Waffenfabriken kann gleichzeitig gebaut werden.
Flugfeld

Flugfeld

Dies ist der Flughafen der USA. Hier können bis zu 4 Flugzeuge drauf stehen und Comanche-Helikopter gebaut werden.
Strategiezentrum

Strategiezentrum

Hier kann eine der drei Strategien, die für jede Einheit gilt, ausgewählt werden. Diese sind: Bombardement (+20% Feuerkraft), Stellung halten (+20% Panzerung) und Zerstörung (+20% Sichtweite). Ausserdem kann hier sehr viel erforscht werden.
Abwurfzone

Abwurfzone

Dies ist die Zusatz-Geldeinnahme-Quelle der USA. Ein Transportflugzeug wirft im 2 min Takt Kisten ab. Diese bringen ein paar Dollars.
Gefangenenlager

Gefangenenlager

Mit diesem Gebäude kann man gegnerische Einheiten ausspionieren. Man kann sie dann für eine gewisse Zeit sehen.
Partikelkanone

Partikelkanone

Dies ist die Superwaffe der USA. Das Gebäude feuert einen Partikelstrahl auf das Zielgebiet ab.
Partikelkanone

Partikelkanone

Die Partikelkanone der Superwaffengenerälin Alexander kann besonders günstig gebaut und betrieben werden. Sie kann somit schnell Druck auf ihre Feinde ausüben.
Kältefusionsreaktor

Kältefusionsreaktor

Diese spezielle Ausbaustufe des Fusionsreaktors liefert eine beträchtlich größere Menge an Ernegie für den betrieb von Superwaffen und Basisverteidigungsanlagen.