C&C Remastered Collection

Sowjetunion logo

Sowjetunion

Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), oder einfach die Sowjetunion, war eine kommunistische Supermacht, die 1922 gegründet wurde. Irgendwann nach 1946 begann sie einen Invasionskrieg gegen die Länder Europas unter ihrem Diktator Joseph Stalin, der sie zwang, sich unter den alliierten Streitkräften zusammenzuschließen und eine lange Geschichte des Krieges zwischen den beiden Mächten begann.

Sowjetunion Einheiten

Einheit

Tanya

Tanya

Tanya kann durch Infanterie pflügen oder Gebäude mit ihren C-4-Ladungen zerstören. Anderes als andere Einheiten kannst du Tanya nicht einfach den Wachmodus befehlen, sondern du musst ihr alle Ziele, die sie eingreifen soll, manuell zuweisen. Tanya ist für die Sowjetunion nur im Mehrspielerbonus erhältlich.
Schütze

Schütze

Diese Infanterieeinheit ist ausgerüstet mit einem M-16 Sturmgewehr (Alliierte) bzw. einem AK-47 Sturmgewehr (Sowjets) und ist am wirkungsvollsten, wenn sie gegen andere Infanteristen eingesetzt wird.
Raketenwerfer

Raketenwerfer

Diese Infanterie ist in der Lage, gepanzerte gegnerische Einheiten und Angreifern aus der Luft rapiden und beträchtlichen Schaden zuzufügen. Was ihr an Geschwinigkeit fehlt, macht sie spielend mit ihrer Schlagkraft wett.
Ingenieur

Ingenieur

Der Ingenieur ist als einzige Einheit in der Lage, gegnerische Gebäude einzunehmen. Da bei all seiner Elektronik kein Platz mehr für Waffensysteme bleib, ist der Ingenieur auf dem Schlachtfeld extrem verwundbar und bedarf höchsten Schutz. Da diese Einheiten alles andere als schnell sind, ist der Transport mit einem BMT ohnehin die ideale Art, sie über das Schlachtfeld zu bewegen.
Flammenwerfer

Flammenwerfer

Diese Infanterieeinheiten sind zwar langsamer und schadensanfälliger als gewöhnliche Schützen, können dafür aber Gebäude und Infanterie in Sekunden mit ihrem Flammenwerfer dezimieren.
Grenadier

Grenadier

Grenadiere haben eine höhere Reichweite und größere Durchschlagskraft als gewöhnliche Infanterie. In Gruppen sind Grenadiere äußerst effektiv im Einsatz gegen schwere gepanzerte Einheiten und Gebäude.
Teslatrooper

Teslatrooper

Teslatrooper tragen einen tragbaren Tesla-Rucksack auf dem Rücken. Sie bewegen sich recht langsam, aber sie können sehr nützlich sein, da sie nicht von feindlichen Fahrzeugen überfahren werden können. Sie sind im Wesentlichen Teslaspulen auf Beinen.
Wachhund

Wachhund

Wachhunde sind die einzigen Einheiten, die eindringende Spione entlaven können. Aus diesem Grund sind sie in einer Basis auch die effektivsten Wacheinheiten gegen gertarnte Angriffe von Ingenieure, Spione und D.I.E.B Einheiten.

Fahrzeug

Tretminenleger

Tretminenleger

Der Tretminenleger sorgt für unliebsame Überraschungen auf dem Schlachtfeld. Allerdings ist vorsicht geboten. Auch eigene Einheiten können diese "Bodenschätze" finden.
Sprengwagen

Sprengwagen

Die selbstzerstörerischen Spreng-LKWs sind mit einer Atombombe ausgerüstet und detonieren bei Erreichen ihres Ziels in einem zerstörerischen Umkreis.
MBF

MBF

Das mobile Baufahrzeug ermöglicht den Aufbau oder die Erweiterung eines Stützpunktes. Obwohl es alles anderes als günstig ist, ist es auch eine große Hilfe, wenn dein erster Bauhof zerstört oder eingenommen wurde. Wie bei allen anderen Baueinheiten gilt auch hier: Je mehr Einheiten du von diesem Typ hast, desto schneller schreiten die Bauarbeiten voran.
Erztransporter

Erztransporter

Erztransporter sammeln Roherz. Sie sind schwer gepanzert und imstande, auch schwerem Beschuss eine ganze Weile standzuhalten.
Teslapanzer

Teslapanzer

Eine neue Version des Prototyps der mobilen Teslaspule. Obwohl schwach gepanzert, durchdringen sie die Panzerung und sind sehr effektiv gegen Infanterie.
Mammut Panzer

Mammut Panzer

Zusätzlich zu seiner durchschlagstarken 120 mm Zwillingskanone besitzt dieses extrem vielseitige Angriffsfahrzeug zwei Mehrfachraketenwerfer, um seinen Mangel an Geschwindigkeit und Beweglichkeit auszugleichen. Wird dieses Fahrzeug stark beschädigt, kann es sich sogar bis auf 50 Prozent der Sollstärke wieder regenerieren. Ein Mammut im Wachmodus kann auch Flugzeuge und Hubschrauber angreifen.
MAD Panzer

MAD Panzer

Der M.A.D.-Panzer ist in der Lage, sich selbst zu zerstören und nahegelegene Fahrzeuge, Gebäude und Verteidigungsanlagen zu beschädigen. Er schadet der Infanterie nicht. Wenn ihm der Einsatzbefehl erteilt wird, beginnt er wiederholt auf den Boden zu schlagen, und nach mehreren Schlägen wird er voll aufgeladen und explodiert.
Radarstörgerät

Radarstörgerät

Der Mobile Radarstörsender stört die Funktionen des feindlichen Radars und schaltet Übertragungen und Anzeigen ab. Die Reichweite dieser Einheit erlaubt es ihr, sich in guter Entfernung vom gegnerischen Stützpunkt zu verstecken, während andere Streitkräfte den Radar-Blackout zum Angriff nutzen.
Schwerer Panzer

Schwerer Panzer

Dieses Monstrum ist ausgerüstet mit zwei 105-mm-Geschützen, wodurch es die doppelte Feuerkraft seines nächsten Alliierten-Äquivalents hat.
V2-Raketenwerfer

V2-Raketenwerfer

Der V2-Raketenwerfer kann die meisten Gebäude mit nur zwei Raketen vernichten. Bedenkt man seine immsende Reichweite, wird ersichtlich, warum diese Waffe gefürchtet wird. Klare Nachteile sind allerdings seine leichte Panzerung, die lange Nachtladezeit und die Unfähigkeit sich schnell bewegende Ziele zu erfassen.

Gebäude

Kaserne

Kaserne

In der Kaserne erlangt ihr Zugriff auf die militärischen Kampftruppen der Infanterie.
Bauhof

Bauhof

Der Bauhof ist das Zentrum der Basis. Er ist erforderlich um weitere Gebäude zu erreichten. Der Bauhof wird aus einem mobilen Baufahrzeug heraus aufgebaut.
Eiserner Vorhang

Eiserner Vorhang

Der Eiserne Vorhang macht ein Fahrzeug oder Gebäude für eine kurze Zeit unempfindlich gegen Angriffe.
Erz-Raffinerie

Erz-Raffinerie

In der Raffinerie wird geschmolzenes Erz veredelt. Für den Bau einer Erzraffinerie erhält du einen Erztransporter. In jeder Raffinerie kann geschmolzenes Erz im Wert von bis zu 2.000 Credits gelagert werden.
Erzsilo

Erzsilo

In diesem Silo kannst du veredeltes Erz im Wert von 1.500 Credits lagern, weshalb du ihn gut bewachen solltest. Nimmt ein Gegner deinen Silo ein oder zerstört ihn, wird der Gegenwert des darin gelagerten Erz von deinem Konto abgezogen.
Flugfeld

Flugfeld

Das Flugfeld gibt den Sowjets die Möglichkeit MIGs und YAKs zu bauen – ausserdem stellt es Fallschirmspringer, Fallschirmbomben und das Spionageflugzeug zur Verfügung.
Großkraftwerk

Großkraftwerk

Dieses riesige Hochleistungskraftwerk stillt den Energiehunger, der einige der fortgeschrittenen Gebäude und Verteidigungsanlagen benötigt.
Heliport

Heliport

Der Heliport ist für den Bau und die Aufnahme von Munition zuständig.
Hundezwinger

Hundezwinger

Im Hundezwinger werden die auf Infanterie abgerichteten Wachhunde untergebracht.
Kraftwerk

Kraftwerk

Die abgegebene Energiemenge steht in direktem Vergleich zum baulichen Zustand des Kraftwerks, weshalb du dieses Gebäude während der Schlachten schützen solltest.
Radarstation

Radarstation

Solange die Radarstation ausreichend Energie zur Verfügung hat und keine baulichen Mängel aufweist, verschafft es dir aus der Vogelperspektive einen Überblick über das Schlachtfeld.
Raketensilo

Raketensilo

Das Raketensilo stellt Atomraketen zur Verfügung, die bei Infanerie und Gebäuden schwerste Schäden verursachen. Je besser die gegnerischen Einheiten gepanzert ist, desto weniger Schaden verursachen die Raketen an ihr, wenn die Unterschiede auch nur minimal sind. In den meisten Fällen verläuft eine Konfrontation mit einer solchen Atomrakete tödlich.
Technologiezentrum

Technologiezentrum

Im Technologiezentrum werden Hightech-Einheiten wie Kreuzer und Schattengeneratoren (für die Alliierten) oder Mammutpanzer und Tesla-Spulen (für die Sowjets) gefertigt.
U-Boot Werft

U-Boot Werft

Hier werden U-Boote und Landungsboote gebaut, zu Wasser gelassen und repariert.
Waffenfabrik

Waffenfabrik

In der Waffenfabrik werden sämtliche Landfahrzeuge hergestellt. Der Bau mehrerer Waffenfabriken verringert die Zeit, die für den Bau eines Fahrzeuges benötigt wird.
Werkstatt

Werkstatt

In der Werkstatt wird jedes beschädigte Fahrzeug repariert, dass auf die Plattform befördert wird.