C&C Rivals

GDI logo

GDI

Die GDI überwacht die Erde seit Jahrzehnten über die Philadelphia, ihre Kommandozentrale im Orbit. Die GDI wird weltweit unterstützt und ist Nutznießer überlegener Technologien, modernster Waffen, wirtschaftlicher Ressourcen, sowie der Rekrutierung konventioneller bewaffneter Streitkräfte.

GDI Einheiten

Commander

Lt. Strongarm

Lt. Strongarm

Lt. Strongarm ist die Befehlshaberin des Elite-Pionierkorps‘ der bewaffneten Streitkräfte der GDI. Die knallharte und extrem intelligente Kommandeurin liebt es, einfachen Soldaten Streiche zu spielen. Alternative Skins: <img class="alignnone size-full wp-image-8038" src="description-images/lt-strongarm-ea-tile-update-1-6-strongarm-overhaul-16x9.jpg.adapt_.crop16x9.652w.jpg" alt="" width="652" height="366"> <img class="alignnone size-full wp-image-8039" src="description-images/lt-strongarm-ea-tile-update-1-6-strongarm-cobalt-camo-16x9.jpg.adapt_.crop16x9.652w.jpg" alt="" width="652" height="366">
Dr. Liang

Dr. Liang

Dr. Liang hat an der Seite seiner Schwester Jade in den Forschungslaboren der GDI gearbeitet, bis beide versehentlich unraffiniertem Tiberium ausgesetzt wurden. Liang beschloss, seinen Arm zu amputieren, um nicht zu mutieren. Mittlerweile erforscht er Wege, Verletzungen aller Art zu heilen. Alternative Skins: <img class="alignnone size-full wp-image-8036" src="description-images/dr-liang-ea-tile-update-1-6-liang-golden-oath-16x9.jpg.adapt_.crop16x9.652w.jpg" alt="" width="652" height="366"> <img class="alignnone size-full wp-image-8037" src="description-images/dr-liang-ea-tile-update-1-6-liang-triage-16x9.jpg.adapt_.crop16x9.652w.jpg" alt="" width="652" height="366">
General Solomon

General Solomon

Der an Bord der GDSS Philadelphia stationierte General James Solomon ist der Oberbefehlshaber der Global Defense Initiative. Sein erbitterter Hass auf Kane manifestiert sich in seinem Verlangen, die mächtige Ionenkanone gegen die Streitkräfte der Bruderschaft einzusetzen. Alternative Skins: <img class="alignnone size-full wp-image-8035" src="description-images/general-solomon-ea-tile-update-1-6-solomon-dress-whites-16x9.jpg.adapt_.crop16x9.652w.jpg" alt="" width="652" height="366"> <img class="alignnone size-full wp-image-8034" src="description-images/general-solomon-ea-tile-update-1-6-solomon-perfect-storm-16x9.jpg.adapt_.crop16x9.652w.jpg" alt="" width="652" height="366">
Col. Jackson

Col. Jackson

Col. Jackson ist auf einer Militärbasis aufgewachsen, da sein Vater in der alten amerikanischen Armee diente. Für ausgefallene Technologien hat Jackson nichts übrig. Er verlässt sich lieber auf solide Taktiken und Heldenmut, um Schlachten zu gewinnen. Alternative Skins: <img class="alignnone size-full wp-image-8033" src="description-images/col-jackson-ea-tile-update-1-6-jackson-wild-front-16x9.jpg.adapt_.crop16x9.652w.jpg" alt="" width="652" height="366"><img class="alignnone size-full wp-image-8032" src="description-images/col-jackson-ea-tile-update-1-6-jackson-kingfisher-16x9.jpg.adapt_.crop16x9.652w.jpg" alt="" width="652" height="366">
McNeil

McNeil

Während des zweiten Tiberiumkrieges befehligte Commander McNeil den Angriff auf die kürzlich besetzte GDI-Basis Hammerfest, um die Erbeutung von Schallkristallen durch den Feind zu verhindern, da diese für den Bau des Disruptor-Panzers und anderer Schalltechnologien entscheidend sind. Durch die Streuung der fokussierten Disruptor- und Shatterer-Schallwellen konnte die wissenschaftliche Abteilung der GDI die Schallresonanz-Technologie zu einem weitreichenden Schallfeld weiterentwickeln, das mechanische und organische Bewegungen und Aktionen im Wirkungsbereich erschwert. Diese als "Resonanzfeld" bekannte Technologie wurde schließlich als defensive Maßnahme zur Sicherung frontnaher vorgeschobener Basen gegen Nod-Truppen eingesetzt und erwies sich vor allem bei der Abwehr von Banshee-Angriffen als äußerst hilfreich.

Einheit

Infanterietruppen

Infanterietruppen

Der Infanterietrupp ist die Standard-Infanterieformation der GDI. Die mit automatischen GD-2-Gewehren und einer Kompositpanzerung ausgerüsteten Infanterietrupps der GDI sind eine preiswerte und effektive Möglichkeit, feindliche Infanterieeinheiten auszuschalten.
Raketenruppen

Raketenruppen

Der Raketentrupp ist die primäre Fahrzeugabwehr-lnfanterieinheit der GDI. Die mit schultergestützten FGM-90-Raketenwerfern bewaffneten Truppler sind gegen Fahrzeuge und Flugeinheiten gleichermaßen effektiv.
Schockwellentruppen

Schockwellentruppen

Schockwellentruppen sind Elite-GDI-Bodentruppen, die mit miniaturisierter Disruptor-Technologie bewaffnet sind. Sie sind zwar nicht so leistungsstark wie der Disruptor, senken aber die Kosten. Außerdem sind sie von der Kaserne aus einsetzbar und daher häufig bei der GDI-Infanterie anzutreffen.
Sprungtruppen

Sprungtruppen

Sprungtruppen sind Flugabwehr-Infanterieeinheiten mit J-70 Raketenrucksäcken zur Erhöhung ihrer Mobilität. Die Leistung des Raketenrucksacks reicht für weitere Flüge zwar nicht aus, ermöglicht den Sprungtruppen aber das Überspringen von Geländehindernissen und damit ein schnelleres Vorrücken auf dem Schlachtfeld.
MG-Trupp

MG-Trupp

Der MG-Trupp der GDI ist ein transportables schweres MG, das von drei Mann bedient wird. MG-Trupps sind zwar extrem langsam und können nicht angreifen, während sie sich bewegen, verfügen aber Über enorme Feuerkraft und sind außerordentlich robust, Was sie ideal zur Verteidigung von Sammlern und zur Besetzung strategischer Positionen macht.
Scharfschützen Team

Scharfschützen Team

Das Scharfschützen-Team ist eine Elite-Infanterieeinheit für die Ausschaltung feindlicher Infanterieverbände aus großer Distanz. Darüber hinaus verfügt das großkalibrige GLS-70-Scharfschützengewehr des Scharfschützen-Teams über ein typisches Ghillie-Gehäuse, das Nod-lnfanteristen in aller Welt das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Kriegshunde

Kriegshunde

GDI-Kriegshunde sind eine Weiterentwicklung des vierbeinigen Chassis, das für ein Prototypen-Modell des Kampfläufers Mammut Typ II im Maßstab 1:200 gebaut wurde. Dieses Chassis erwies sich zwar als unbrauchbar für die Größe des Mammuts, aber die GDI-Wissenschaftler fanden heraus, dass es eine ausgezeichnete Plattform für ein leichtes, autonomes Spähfahrzeug abgab.
Drohnenschwarm

Drohnenschwarm

Der GDI-Drohnenschwarm ist ein Nebenprodukt von Dr. Liangs Forschungen auf dem Gebiet pilotenloser Flugeinheiten. Der Drohnenschwarm ist mit einem leichten MG für den Fronteinsatz bewaffnet. Dr. Liang war zwar gegen die Bewaffnung seiner Drohnentechnologie, musste sich letztlich aber General Solomon fügen.
Gebietstruppen

Gebietstruppen

Gebietstruppen sind Elite-Infanterieeinheiten der GDI mit einer XO-95-Energierüstung. Diese ermöglicht Gebietstruppen den präzisen Einsatz schwerer Railguns und gewährt ihnen im Laufe der Zeit automatisch Erste Hilfe.
Grenadier

Grenadier

Der Grenadier ist seit dem ersten Tiberiumkrieg ein fester Bestandteil der GDI-Streitkräfte. Der moderne Grenadiertrupp ist mit Stielhandgranaten mit größerer Reichweite und einer EMP-Ladung bewaffnet, um selbst die größten Bodenfahrzeuge des Feindes zu bremsen.

Fahrzeug

Rhino

Rhino

Der Rhino ist das wichtigste Gelände-Spähfahrzeug der GDI. Der schnelle, leicht gepanzerte und mit einem M60-MG bewaffnete Rhino ist für die Infanterie- und Flugabwehr gleichermaßen geeignet.
Pitbull

Pitbull

Der CC-6 Pitbull ist ein leichtes und schnelles Aufklärungsfahrzeug, das primär für Störangriffe auf feindliche Formationen und zur Abwehr feindlicher Flugeinheiten eingesetzt wird. Da der Pitbull zu den am leichtesten gepanzerten Bodeneinheiten der GDI zählt, muss er sich mit schnellen Manövern aus der unmittelbaren Gefahr zurückziehen.
Predator Panzer

Predator Panzer

Der MBT-6 Predator ist der Hauptpanzer der GDL Der während des Dritten Tiberiumkrieges erstmals eingesetzte, 65 Tonnen schwere, Predator-Panzer bildet das Rückgrat der bewaffneten Streitkräfte der GDI. Die Doktrin der GDI für die bewaffnete Kriegsführung empfiehlt den Einsatz der modernen Zielerfassungssysteme des Predators, um Ziele in voller Fahrt zu attackieren und feindlichen Luftangriffen zu entgehen.
BMT

BMT

Der schwerfällige BMT Typ III ist zwar nicht die eleganteste Einheit im Arsenal der GDI, aufgrund seiner modernen Sicherheitssysteme für die Besatzung bein den Infanterieverbänden der GDI in aller Welt allerdings überaus beliebt. Von einem BMT transportierte Raketentrupps der GDI überleben sogar die Zerstörung des Fahrzeugs und kämpfen anschließend an seiner Stelle weiter.
MLRS

MLRS

Das M270 Multiple Launch Rocket System ist eine der ältesten Waffen im Arsenal der GDI. Es handelt sich dabei um ein Langstrecken-Artilleriesystem, das ein wahres Trommelfeuer von Raketen auf feindliche Positionen abfeuert. Da die Stationierung des MLRS einige Zeit in Anspruch nimmt, ist eine kluge Positionierung sehr wichtig.
Wolverine

Wolverine

Der Wolverine-Kampfmech ist ein leichter Kampfläufer mit zwei Gatling-MCs des Typs Mgg SuperVulcan. Der Wolverine ist überragend bei der Ausschaltung feindlicher Infanterieformationen und Flugeinheiten.
Disruptor

Disruptor

Der GDI-Disruptor ist eine experimentelle Belagerungswaffe, die mittels Schallenergie feindliche Strukturen zerstört und feindliche Infanterieeinheiten vernichtet. Obwohl die Produktion des Disruptors während des Dritten Tiberiumkrieges weitgehend eingestellt wurde, ist er immer noch eine mächtige Waffe für die Bekämpfung von Gebäuden.
Sandstorm

Sandstorm

Der AHV-8 Sandstorm ist ein Schwebefahrzeug der GDI, das erstmals nach dem 3. Tiberiumkrieg eingesetzt wurde. Der Sandstorm ist in der Lage, eine scheinbar endlose Salve von Lenkraketen auf mehrere feindliche Luft- und Bodeneinheiten gleichzeitig abzufeuern.
Titan

Titan

Der Titan Typ II-P ist ein schwerer Kampfläufer mit einer experimentellen Partikel-Strahlenkanone. Die erstmals Während des Zweiten Tiberiumkrieges eingesetzten Titan-Kampfmechs sind seit Jahrzehnten eine der Hauptstützen der GDI-Armeen.
Juggernaut

Juggernaut

Der furchterregende Juggernaut der GDI ist ein schwerer Artillerie-Kampfläufer mit einem Marinegeschütz und einem modifizierten Titan-Chassis. Mit seinen Drillingskanonen kann der Juggernaut ein großes Gebiet aus sicherer Distanz unter Artilleriebeschuss nehmen. Diese enorme Feuerkraft kompensiert die vergleichsweise leichte Panzerung und die lange Stationierungszeit des Juggernauts.
Mammut-Panzer

Mammut-Panzer

Der Mammut Typ III ist die dritte Generation der beeindruckenden Mammut-panzer der GDI. Als schwerster panzer der GDI ist der Mammut mit zwei 150-mm-Glattrohrgeschützen und zwei Flugabwehr-Raketensystemen bestückt.
Slingshot

Slingshot

Der Slingshot ist eine mobile, mit der Luftkissentechnologie der GDI ausgestattete, Flugabwehr-Waffenplattform. Moderne Radarsysteme ermöglichen dem Slingshot die Ortung und den Beschuss luftgestützter Ziele auf extreme Entfernung. Dadurch gewährt er den Bodeneinheiten der GDI eine - und kostengünstige Luftunterstützung.
Shatterer

Shatterer

Der Shatterer der GDI ist eine Waffe zur Niederhaltung von Infanterie, die Schwebe- und Schalltechnologien der GDI vereint. Die konzentrierten seismischen Schall-Hybridwellen des Shatterers verletzen und betäuben feindliche Einheiten.
Mobile Support Vehicle

Mobile Support Vehicle

Das Mobile Support Vehicle (MSV) ist eine GDI-Unterstützungseinheit für Fahrzeuge im Fronteinsatz. Ähnlich wie das MBF kann auch das MSV in Frontnähe stationiert und in ein Gebäude umfunktioniert werden. Fahrzeuge, die das MSV besuchen, verlassen es mit verbesserten Motoren und effizienteren Geschützen.

Flugzeug

Talon

Talon

Der Talon ist als vielseitiger AngriffShelikopter die letzte NiCht-Orca-Flugeinheit im Arsenal der GDI. Trotz seines veralteten Designs ist der Talon bis heute eine effiziente Waffenplattform für die Niederhaltung feindlicher Infanterie und kleinere Flugabwehreinsätze.
Orca

Orca

Der Orca ist mit seinen beiden typischen Antriebstriebwerken die wichtigste Einheit zur Luftnahunterstützung der GDI. Der auf Flugabwehreinsätze spezialisierte Orca ist mit zwei Dragon TOW-Raketen bestückt, die den Bodentruppen von Nod schwere Schäden zufügen können.
Hammerhead

Hammerhead

Der AH-68 Hammerhead ist ein reiner Luftüberlegenheitsjäger. Der für den Abschuss feindlicher Flugeinheiten konzipierte Hammerhead ist dank seines leistungsfähigen Luft-Luft-Raketensystems und seiner schweren Kompositpanzerung in der Lage, sich selbst den gefährlichsten Lufteinheiten zu stellen.
Orca-Bomber

Orca-Bomber

Der Orca-Bomber, ein Entwurf des GDI-Pionierkorps, ist ein Bomber, der erstmals im Zweiten Tiberiumkrieg zum Einsatz kam. Seine Ladung schwerer Bomben ermöglicht die Vernichtung großer Formationen feindlicher Bodeneinheiten. Allerdings ist er langsam und auf dem Radar so gut zu erkennen, dass er leichte Beute für feindliche Jäger und Flugabwehreinheiten am Boden ist.
Mohawk-Kampfhubschrauber

Mohawk-Kampfhubschrauber

Der Mohawk-Kampfhubschrauber AH-95 der GDI wurde als schwer gepanzerte Einheit für Bodenangriffe entwickelt, die über feindlichen Zielen schweben konnte, dabei aber weder so verwundbar wie der Orca noch so teuer wie ein Kommandoschiff der Kodiak-Klasse war.
Kodiak

Kodiak

Die Kommandoschiffe der Kodiak-Klasse, die unter Commander Michael McNeil während des Zweiten Tiberiumkrieges berühmt wurden, sind schwere Kampfhubschrauber, die mehrere Bodenziele zeitgleich abschießen können. Der träge, aber schwer gepanzerte Kodiak wird Wegen der Fähigkeit, große Formationen feindlicher Bodeneinheiten rasch auszumerzen, sehr geschätzt.
Razorback

Razorback

Der als ultimatives Infanterieabwehr-Flugzeug konzipierte Razorback ermöglicht der GDI mit seinen beiden rotierenden Kanonen den präzisen Beschuss weicher Ziele. Dabei nutzt der Razorback seine extreme Wendigkeit, um fliehende Gegner auszuschalten.